Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Am „Ox“ in Freudenberg gibt es jetzt ein Autokino

In der Disko feiern ist während der Corona-Pandemie tabu. Doch das ist noch lange kein Grund für die Betreiber des „Ox“ in Freudenberg, die Hände in den Schoß zu legen. Auf dem Parkplatz der Diskothek ist nun ein Autokino eingerichtet worden. Am Mittwoch, 6. Mai, geht es los mit den ersten Filmen.

Freudenberg. Autokinos erleben während der Corona-Pandemie ein echtes Comeback. Nach Angaben der Bundesnetzagentur gibt es bundesweit so viele Anträge auf die Erteilung von Funkfrequenzen für die Tonübertragung in Autokinos wie nie zuvor. Kein Wunder, denn die herkömmlichen Kinos bleiben geschlossen, Cineasten suchen nach Alternativen – und werden fündig im Autokino, wo man Filme im eigenen Wagen über das Autoradio und damit sicher vor der Ansteckung mit dem Coronavirus verfolgen kann.

Und genau das ist ab Mittwoch, 6. Mai, auch im „KinOx“-Autokino in Freudenberg möglich. 120 Autos finden auf dem Parkplatz der Diskothek Platz, auch hier gelten natürlich besondere Sicherheitsvorkehrungen. So darf das Auto nur für den Gang zur Toilette verlassen werden, und selbst da empfehlen die Kino-Betreiber „vorher noch einmal zuhause“ zu gehen. Pro Pkw sind maximal zwei Erwachsene erlaubt, eigene Kinder dürfen zusätzlich mit im Fahrzeug sein. Der Abstand zwischen PKW beträgt grundsätzlich mindestens 1,5 Meter. Fenster und Verdecke sind geschlossen zu halten. Tickets gibt es ausschließlich im Online-Shop, beim Einlass werden Tickets bei geschlossener Fensterscheibe auf dem Handy gescannt.



Los geht es am Mittwoch um 16.30 Uhr mit „Der König der Löwen“, um 20 Uhr läuft „Bohemian Rapsody“. Das gesamte Programm des „KinOx“-Autokinos gibt es HIER, weitere Infos zum Autokino in Freudenberg HIER. (rm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Weitere Artikel


Digitalstammtisch fand im April erstmals online statt

Unter gänzlich neuen Vorzeichen traf sich der Digitalstammtisch Westerwald/Sieg am 14.04. online. Zum ...

Landrat Enders für Öffnung der Gastronomie im Mai

Landrat Dr. Peter Enders unterstützt ausdrücklich die Forderung des Landkreistages Rheinland-Pfalz, der ...

Kinderbuch zu Corona: Huse erklärt Kleinen „das Maskentrallala“

Ihr kennt "Huse" noch nicht? Dann wird es Zeit, dass ihr diesem Geschöpf mal begegnet! Das ist momentan ...

Rüddel wirft Mobilfunknetzbetreiber Verschleppung vor

„Während die Politik konsequent den Ausbau der Mobilfunkversorgung forciert, um gerade in ländlichen ...

Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der ...

Wäschenbach: Landesregierung missachtet Erfahrungen der Praxis

In seiner Sitzung am 28. April hat der Gesundheitsausschuss über die neue Landesverordnung zu Besuchs- ...

Werbung